Oreo-Cheesecake mit Mascarponecreme

 

Es ist Zeit für Cookies – besser gesagt für Oreo-Cookies! Packung aufreißen und essen kann jeder – deshalb wandern sie bei mir gleich in diesen wunderbaren No-bake Cheesecake. Aufgepeppt mit Himbeeren und einer Schlagobers-Mascarponecreme ein herrliches Dessert bei diesen heißen Temperaturen, findet ihr nicht auch? Ein weiterer wesentlicher Grund der für dieses Rezept spricht: wer will den schon bei über 30 Grad am heißen Backofen stehen? Eben! Und beim vorliegenden Rezept darfst du nicht nur den Kühlschrank ganz oft öffnen – nein du solltest den Kuchen sogar ständig kühl stellen! So bekommst du selbst bestimmt auch die ein oder andere Portion kalte Luft ab!

Oreo-Cheesecake mit Mascarponecreme

Und ich hätte da noch eine Frage: Wie isst du deine Oreo-Cookies eigentlich?

Da teilen sich ja die Meinungen wie ich herausgefunden habe! Bei den einen (und da gehöre ich dazu) geht’s schwup und weg sind die runden Dinger. Und die anderen drehen die Oreo-Cookies (so wie wir’s in der Werbung immer brav gesehen haben) ganz vorbildlicher voneinander ab und essen Cookie und Creme getrennt von einander. Das scheint wohl so eine Frage zu sein wie damals: grünes oder oranges Twinni? 🙂

 

 

Zutaten: 2 Packungen Oreo-Cookies (2x175g), 3 EL Butter, 250 g Schlagobers, 125 g Frischkäse, 250 g Mascarpone, frische Himbeeren (je mehr desto besser), Minzeblätter zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Die Oreo-Cookies in der Hälfte auseinander drehen und die Creme herausstreichen.
  2. Die Kekse mit einem Mörser zerstoßen bis nur mehr ganz kleine Stücke sichtbar sind.
  3. Den Butter erhitzen (nicht zu heiß!), auf die Kekse leeren und gut vermischen.
  4. Tortenring mit Alufolie auskleiden.
  5. Anschließend die Keksmasse in eine Tortenform geben, gut niederdrücken und kalt stellen.
  6. Den Schlagobers steif schlagen.
  7. Die Creme der Oreocookies mit Frischkäse und Mascarpone vermischen.
  8. Den Schlagobers vorsichtig unter die Mascarponecreme heben und auf der Keksmasse verstreichen.
  9. Kuchen für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  10. Anschließend Tortenring vorsichtig lösen und den Kuchen mit Himbeeren und Minzeblätter dekorieren.
  11. Raus in den Garten und genießen 🙂

 

Bisher hatte ich mit „No-bake“ Kuchen ja nicht wirklich Erfahrung. Hat dieses mal aber sehr gut geklappt. Ich kann mir die Oreo-Cheesecake-Creme aber auch wunderbar auf einer gebackenen Ölmasse vorstellen oder – ganz typisch für mich – in eine Biskuitroulade eingedreht 🙂

Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim Backen und viele liebe Freunde bei euch mit denen ihr einen schönen Sommerabend und diesen leckeren Cheesecake teilen könnt – am besten schmeckt’s doch immer noch in guter Gesellschaft!

Alles Liebe, Rosi ❤

7 Kommentare zu „Oreo-Cheesecake mit Mascarponecreme

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s