Brokkoliauflauf mit frischem Topfen

Ja ich steh auf Topfen… ich geb’s offen zu! Und Brokkoli gehört definitiv auch zu meinen Lieblingsgemüsesorten. Wie schön also, wenn sich die zwei verbinden! Wenn dann alles noch im schönen Auflaufförmchen daher kommt braucht es nur noch geschmacklich zu passen, dann bin ich schon zufrieden – und das tut es hier allemal. Und der Brokkoliauflauf ist ja auch ganz speziell geeignet für sogenannte „Flexitarier“ (wie die liebe Emmi von Emmi’s Cookin‘ side ja schon so nett beschrieben hat)! Ich mag ihn lieber mit Speckwürfeln drinnen – aber ohne schmeckt er auch sehr gut!

Zutaten: 300 g Brokkoli, 100 g Speckwürfeln, 4 Eier, 50 g Butter, 250 g Topfen, 100 g Mehl, 150 g milden Käse, 1 TL Backpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kräuter

Zubereitung:

  1. Brokkoli waschen, in kleine Röschen teilen (der Strunk kann ruhig auch verwendet werden) und in heißem Wasser bissfest kochen.
  2. Eiklar zu Eischnee schlagen.
  3. Butter, Salz, Pfeffer, Muskat und Kräuter mit dem Handmixer verquirlen.
  4. Eidotter, Topfen und Speckwürfel untermischen.
  5. Mehl mit Backpulver und klein geschnittenem Käse gut verrühren.
  6. Eischnee, Topfenmasse und Mehlmasse vorsichtig vermengen.
  7. Danach in eine Auflaufform oder kleine Förmchen geben und mit dem Brokkkoli belegen (ruhig etwas hineindrücken – sonst wird der Brokkoli dunkel bevor der Auflauf fertig ist).
  8. Bei 180°C ca. 50 Minuten goldbraun backen.

 

Ich freue mich sehr über eure Likes und Kommentare – und vor allem über Fotos von euren Kreationen!

Gutes Gelingen und Alles Liebe, Rosi ❤

 

 

8 Kommentare zu „Brokkoliauflauf mit frischem Topfen

  1. mhm – dein Auflauf sieht super lecker aus ! Ich liebe auch Topfen in allen Varianten 🙂 da ich derzeit wieder mal auf Fleisch verzichte, würde ich natürlich die Version ohne Speck bevorzugen 😉
    LG Vero

    1. Dankeschön 🙂 Oh ja – Topfen geht in allen Varianten! Ja ganz auf Fleisch verzichten möchte ich eigentlich nicht. Wir essen wenig, dafür qualitativ hochwertiges Fleisch – das schmeckt man dann auch! Alles Liebe, Rosi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s