Bevor nun schon bald die Frühjahrsgemüse- & Kräutersaison eingeläutet wird kommt noch einmal ein richtiges Wintergemüse auf den Teller bzw. in den Backofen! Meine Liebe zur Roten Rübe hat mich wieder probierfreudig gemacht und so gibt es heute ein super Rezept für diesen saftigen Rote Rüben Toblerone Kuchen.
Die meist gestellte Frage meiner Verkoster: „Was ist da drinnen, das den Kuchen so saftig werden lässt?“ Der am meisten genannte Tipp fiel auf die Karotte. Manche hatten auch die Zucchini in Verdacht. Auf die Rote Rübe haben nur die wenigsten getippt. Warum ich die Rote Rübe so schätze? Dazu habe ich in meinem vorhergegangenen Beitrag zum „Rote Rüben, Gemüse & Obst Saft“ schon ein bisschen mehr geschrieben!
Bei mir stehen die Wintermonate immer voll im Zeichen der Roten Rübe (auch Rote Beete oder Rande genannt). Im Mitteleuropäischen Raum gilt die Rote Rübe dank ihrer unkomplizierten Lagerung als beliebtes Wintergemüse. Vor allem, weil sie dank zahlreicher guter Inhaltsstoffe den Körper in der kalten Jahreszeit mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Noch vieles mehr zur roten Powerknolle und jede Menge Rezepte mit der Roten Rübe findest du in meinem Blogbeitrag „Wissen aus dem Garten: Rote Rüben, Rote Beete oder Rande“!
Die Rote Rübe ist einfach eine wahnsinnig vielseitige Power-Knolle. Hättest du sie in einem Toblerone-Kuchen erwartet? Na, dann überrasche doch deine Liebsten mit dieser ausgefallenen Kreation!
Zutaten: 40 g Butter, 2 mittelgroße Rote Rüben (geschält ca. 300 g), 100 g Toblerone, 200 g geriebene Mandeln, 20 g Dinkelmehl, 20 g echtes Kakaopulver, 1 Packung Backpulver, Salz, 4 Eier, 50 g Kristallzucker, 6 EL Espresso, weiße und dunkle Schokolade oder Schokoladeglasur, ein paar Rote Rübe Stückchen zum Verzieren
Zubereitung:
- 40 g Butter schmelzen und zur Seite stellen.
- 2 mittelgroße Rote Rüben schälen (es sollten ca. 300g Fruchtfleisch übrigbleiben) und fein reiben.
- 100 g Toblerone zerkleinern.
- Zerlassene Butter, gehackte Toblerone, 200 g geriebene Mandeln, 20 g Dinkelmehl, 20 g Kakaopulver, 1 Packung Backpulver und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen verrühren.
- 4 Eiklar mit 25 g Kristallzucker zu festem Schnee schlagen.
- 4 Eidotter mit 25 g Kristallzucker schaumig schlagen. Zum Schluss 6 EL Espresso vorsichtig unterrühren.
- Geriebene Rote Rüben und Dotter-Schaum vorsichtig vermengen.
- Eischnee und Mehl-Mischung abwechselnd kurz unterheben.
- Kuchenform mit Butter ausfetten und mit Mehl bestauben.
- Teig einfüllen und bei 180°C ca. 1h lang backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Weiße und Dunkle Schoko (oder Schokoladeglasur) schmelzen und ausgekühlten Kuchen damit verzieren.
- Ich habe mir ein paar fein geschnittene Rote Rüben Stücke zum Dekorieren zur Seite gelegt – sieht wie ich finde auch ganz hübsch aus und vor allem können Gäste gleich erkennen, dass es sich hierbei um keinen „gewöhnlichen“ Schokokuchen handelt.
Viel Freude beim Backen und gutes Gelingen. Alles Liebe, Rosi
Dankeschön für deinen Besuch und finde so gute Beiträge hier, dass es sich echt lohnt immer wieder reinzuschauen. 🙂
Liebe Grüße von Hanne
Dankeschön! Das freut mich sehr 🙂