Oh du schönes Wintergemüse! Ein Hochbeet bringt nicht nur zur warmen Jahreszeit viel Freude, nein auch im Winter kann allerhand geerntet werden. Mangold zum Beispiel! Darum gibt es heute ein wunderbares Soulfood Mangold Rezept. Gefüllt mit Hendl, Reis und Gemüse machen sich die kleinen Mangold Päckchen ganz hervorragend auf einer würzigen Zwiebel-Sojasauce. Wer doch lieber […]
Was wäre der Frühling ohne Quiche – und ohne Bärlauch! Darum gibt es heute eines meiner Lieblingsrezepte, nämlich das der Quiche Lorraine aufgepeppt mit frischem Bärlauch und Bärlauch Pesto. Das Rezept für das herrlich einfache Bärlauch Pesto findet ihr bereits hier. Hier findest du noch weitere, schnelle und einfache Lieblingsrezepte mit Bärlauch: Bärlauchspätzle in Schinken-Rahm-Sauce, Bärlauch […]
Und weiter geht’s mit den herrlichen Bärlauchrezepten! Aus den Resten des Bärlauchspinats von gestern (einfach reinklicken für das Rezept vom Bärlauchspinat) haben wir heute diese deftigen Bärlauchspätzle in Schinken-Rahm-Sauce zubereitet. Im Nu fertig – und einfach nur gut! Die Schinken-Rahm-Sauce eignet sich natürlich auch sehr gut für Tortellini, Gnocci, Spaghette und Co.! Und für alle, […]
Die Bärlauchsaison hat uns wieder! Wenn im Wald endlich die ersten, kleinen, grünen Frühlingsbringer zu sehen sind ist es Zeit sich wieder mit dem heimischen Wildkraut einzudecken. Was so besonders ist am Bärlauch habe ich euch in meinem Blogbeitrag „7 Dinge die du über Bärlauch wissen musst“ zusammengefasst… dazu gehört unter anderem die Herkunft von […]
Der Herbst ist ins Land gezogen und da dürfen Omas beste Kohlrouladen an diesen herrlichen Tagen nicht fehlen! Soulfood zum es-sich-daheim-mit-Wollsocken-gemütlich-machen!
Flexitarier aufgepasst – hier kommt ein neues Empanadas Rezept mit Faschiertem! Nach einigen Tagen ohne Fleisch habe ich dieses wunderbare Sommer-Sonnenterrassen Gericht wieder ausgegraben. Ein bunter Sommersalat mit würzigen Rindfleisch Empanadas mit selbstgemachtem Teig als Topping! Du willst noch mehr fleischige Gerichte? Vielleicht ist ja die „spicy Ragu alla Bolognese auf Bandnudeln“ etwas für […]
Jaa – DAS Nudelgericht das auf der Speisekarte beim Italiener ums Eck nicht fehlen darf – das es in dieser Form in Italien aber eigentlich gar nicht gibt. Eine kleine Recherche zu „Spaghetti Bolognese“ hat mich staunen lassen: Echte Italiener würden die beliebte Sauce aus Faschiertem und Tomaten niemals zu Spaghetti servieren. Wer jetzt mehr […]
Ja ich steh auf Topfen… ich geb’s offen zu! Und Brokkoli gehört definitiv auch zu meinen Lieblingsgemüsesorten. Wie schön also, wenn sich die zwei verbinden! Wenn dann alles noch im schönen Auflaufförmchen daher kommt braucht es nur noch geschmacklich zu passen, dann bin ich schon zufrieden – und das tut es hier allemal. Und der […]
Die Aufgabe: „Was Steirisches wär mal gut“… Als begeisterte Ex-Grazerin mit immer noch ein bisschen Kürbiskernöl im Blut darf das natürlich kein Problem sein! Wer mich kennt, dem ist auch klar wie sehr mein Herz für die wunderschöne Steiermark schlägt. Die Leute, die Landschaft und vor allem das gute Essen – immer wieder schön zu […]
Spät aber doch habe ich nun endlich auch das letzte meiner Weihnachtsgeschenke ausprobiert… die Tajine! Ich glaube kochen war noch nie so einfach. Ich habe mich dieses mal für ein Pulled Beef (ja es gibt nicht nur Pulled Pork) entschieden. Dank dem super Angebot in der Metzgerei meines Vertrauens musste ich das fertig marinierte Stückchen […]
Endlich kommen Sonnenstrahlen, gute Laune und dieser spezielle Geruch von Frühling in der Nase zurück. Wie glücklich mich das doch macht! Natürlich habe ich in dieser Zeit auch wieder Lust auf leichtes, gesundes Essen das mich fit macht. Was passt da besser als eine frühlingshafte Quiche? Als ich das Originalfoto bei der Kärnter Foodbloggerin „CookingCatrin“ […]
Quinotto oder doch Quinsotto? Quinuotto? Risoa? Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken: Wir hatten jede Menge Spaß beim Erfinden eines neuen Namens! Ich habe das Rezept nämlich von Denise, vom wunderschönen Foodblog „Foodlovin’“ abgewandelt. Bei Denise war es ein Hirsotto…. Jetzt fragt sich, ob das S von HirSe oder von RiSotto übernommen wurde?! Aber […]