
Ach wie schön kann doch der Frühling sein! Die warmen Sonnenstrahlen haben uns nach draußen gezogen – da musste einfach ein süßes Dessert her! Zuerst wollte ich diesen saftigen Oreo-Cheescake mit Mascarponecreme und Himbeeren zaubern, doch dann haben die herrlich leuchtenden Granatpäpfel in der Obstschale meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen! Damit wollte ich eigentlich mal meinen Smoothie aufpeppen – aber diese Granatpafel Torten ist doch viel besser als Nachtisch für einen sonnigen Sonntag geeignet! Das gelingsichere Rezept besteht aus einem leichten Biskuit, den ich auch gerne für Kuchen verwende, und einer Creme aus gesunden Granatapfelkernen, Joghurt, Topfen, Mascarpone und Schlagobers. Garantiert ohne Gelatine!


Rezept für die herrliche Granatapfeltorte mit luftigem Biskuit
Zutaten für das Biskuit: 5 Eier, 15 dag Kristallzucker, Vanillezucker, Salz, 18 dag Mehl, Backpulver, Butter zum Bestreichen der Form
Zutaten für die Granatapfel-Creme: Kerne von 2 Granatäpfeln, 250g Natur Joghurt, 250g Schlagobers, 250g Topfen (Quark), 4 EL Mascarpone, Himbeer oder Ribiselmarmelade zum Bestreichen des Biskuits
Zubereitung:
- Die Granatapfelkerne auslesen. 1/4 zum Garnieren auf die Seite stellen, den Rest fein pürieren.
- Schlagobers steif schlagen. Mascarpone kurz mitschlagen. Natur Joghurt und Topfen untermischen.
- Die pürierten Granatapfelkerne ebenfalls mit dem Mixer kurz mitschlagen bis eine homogene Masse entsteht. Die Creme mindestens 2 Stunden kalt stellen damit die Masse fest werden kann.
- Eier mit Kristallzucker, Vanillezucker und Salz richtig cremig schlagen.
- Mehl und Backpulver gut vermischen und danach in die Eimasse sieben.
- Tortenform mit Butter bestreichen und mit Mehl ausklopfen, anschließend das Biskuit einleeren.
- Bei 180° ca 25 Minuten backen (unbedingt Stäbchenprobe machen – auch wenn es am Rand schon durch ist braucht es in der Mitte etwas länger!).
- Den ausgekühlten Biskuitteig aus der Form lösen und zwei mal waagrecht durchschneiden.
- Den Tortenring mit Alufolie auskleiden und auf den untersten Tortenboden setzen.
- Den Tortenboden mit Marmelade bestreichen und 1/3 der Creme darauf verteilen.
- Den mittleren Tortenteil aufsetzen und ebenfalls mit Marmelade und Creme bestreichen.
- Den Biskuit Deckel aufsetzen und die restliche Creme darauf verteilen. Mit den zur Seite gestellten Granatapfelkernen verzieren.
- Die Torte unbedingt 2-3 Stunden kalt stellen, damit sich die Creme gut setzen kann und am besten bei Sonnenschein genießen!

Ich hoffe, du hast ein tolles Wochenende vor dir und lässt dir eine gute Backkreation mit deinen Liebsten schmecken! In meiner Rubrik #Sweets’n’Stuff findest du viele weitere leckere, süße Backideen. Sieh dich doch mal um und tob dich in deiner Küche aus!
Obwohl ich den Winter liebe – hallo Schnee – mag ich es, wenn endlich die wärmeren Temperaturen ins Land ziehen… vor allem das leichte Essen und die fruchtigen Desserts haben es mir dann wieder angetan! Du siehst das genau so? Dann sind vielleicht die beiden Rezeptvorschläge hier unten noch was für dich!
Alles Liebe!


….wow, liebe Rosi, der sieht so was von köstlich aus!😋😋😋
Das freut mich, dass es dir gefällt liebe Belinda!! ❤️❤️