
Hier kommt ein ganz einfaches Mittagessen Rezept! Ich mag Faschiertes ja auf jede erdenkliche Art und Weise: Mal im Burger, mal als Laibchen zu Spinat und heute mal als Strudel. Mein Fleischstrudel Rezept kommt ganz ohne Ei und Semmelbrösel aus, dafür pepp ich ihn mit extra Speck auf. Herrlich leicht und flaumig und ganz einfach zum Nachkochen. Dazu empfehle ich ein paar Petersilienkartofferl und einen grünen Salat. Natürlich darf auch eine gute Sauce nicht fehlen. Hier geht’s zum würzigen Bärlauch-Joghurt-Sauce Rezept.

Rezept Fleischstrudel für ca 4 Portionen (1 großer bzw 2 kleine Strudeln)
Zutaten: 1 Zwiebel, 1/2 Stange Lauch, 4-5 Karotten, 3 Knoblauchzehen, 100 g Speckwürfel, Öl, 500 g Faschiertes (Rind oder Schwein – ich kann mir Wildfaschiertes aber auch gut vorstellen), 1 Essiggurkerl, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kümmel, Salz, Pfeffer, verschiedene Kräuter, Blätterteig, Milch zum Bestreichen
- Speckwürfel anbraten.
- Zwiebel, Lauch, Karotten und Knoblauch schälen und fein klein schneiden. Anschließend zum angerösteten Speck dazugeben und kurz anrösten.
- Faschiertes und Essiggurkerl zugeben und weiter anrösten.
- Mit Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Kräuter abschmecken.
- Backrohr auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Blätterteig ausrollen, Fleischmasse auf dem vorderen Drittel verteilen und einrollen.
- Den Strudel mit Milch (oder Ei) bestreichen und auf mittlerer Schiene ca. 30 knusprig backen.
Wenn der Fleischstrudel als Suppeneinlage gebraucht wird, solltest du der Fleischmasse noch 1 Ei und 2-3 EL Semmelbrösel untermischen. So bindet er besser und zerfällt in der Suppe nicht gleich.
Ich freue mich auf deine Kommentare, Likes und Fotos vom Nachkochen…
… und natürlich auf Verbesserungs-Vorschläge 😉
Guten Appetit & Alles Liebe
Weitere schnelle und gelingsichere Mittagessen Rezepte findest du hier:
Spaghetti Bolognese / Brokkkoli Auflauf mit frischem Topfen / Quinsotto mit Rindslungenbraten
Ein Kommentar zu „Fleischstrudel – deftig, kräftig, österreichisch“