Vegetarische Spinatlasagne mit Ricotta und Tomaten

Ein einfaches Rezept für die vegetarische Variante des italienischen Lasagne Klassikers! Saftiger Spinat und feiner Ricotta gemeinsam mit ganz viel Tomatensauce sorgen bei dieser veggie Lasagne für einen köstlichen Geschmack. Statt der bekannten Sauce Bechamel verwende ich zusätzlich zum Ricotta noch Mozzarella und Frischkäse.

Noch mehr Italien? Wie wäre es wieder mal mit Spaghetti Bolo? Hier gehts zu meinem einfachen Rezept: spicy Spaghetti Bolognese. Das Rezept lässt sich übrigens auch super für die bekannte „Fleisch Lasagne“ verwenden.

Einfaches Rezept für Spinatlasagne mit Ricotta

Zutaten: 2 Zwiebel, 6 Knoblauchzehen, 500 ml passierte Tomatensauce, 500 ml Tomaten Polpa, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, Muskat, italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum), Paprikapulver, 2 EL Tomatenmark, 800 g frische Spinatblätter, 250 g Ricotta, 100 g Frischkäse natur, 200 g Mozzarella, 150 g Parmesan

Zubereitung:

  1. 2 Zwiebel und 4 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Anschließend in einem Topf mit etwas Sonnenblumenöl scharf anbraten.
  2. Mit 500 ml passierter Tomatensauce und 500 ml Tomaten Polpa aufgießen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, 2 EL Tomatenmark und italienischen Kräutern gut würzen (darf gerne etwas würziger sein).
  3. In einem weiteren Topf 2 geschälte Knoblauchzehen in etwas Sonnenblumenöl anschwitzen und 800 g gewaschene und grob geschnittene Spinatblätter hinzufügen.
  4. Nach dem die Spinatblätter etwas „zusammengefallen“ sind 250 g Ricotta, 100 g Frischkäse natur und 200 g kleingeschnittenen Mozzarella hinzugeben und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  5. 150 g Parmesan fein reiben.
  6. In einer Auflaufform die Lasagne schichten (mit etwas weißer Sauce von der Spinatmasse beginnen, dann Lasagneblätter, Tomatensauce, Spinatmasse, usw. Zuletzt sollte eine dünne Schicht Tomatensauce und weißer Sauce oben auf sein).
  7. Die Lasagne 30 Minuten bei 180°C backen. Danach den geriebenen Parmesan auf der Lasagne verstreuen und weitere 30 Minuten backen. Die fertige Lasagne unbedingt etwas rasten lassen bevor sie gegessen wird.

Was beim Verzehr der Spinatlasagne übrigens auch nicht fehlen darf sind ein gutes Schluckerl Wein und ein paar gute Italo Scheiben. Gutes Gelingen und Guten Appetit wünsche ich dir!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s