
Na, was wächst bei euch im Garten? Die ruck-zuck zubereitete hell/dunkle Ölmasse lässt sich prima mit Streuseln und saisonalem Obst aufpeppen…
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten + 15 Minuten Backzeit
Für die Küchlein:
4 Eier
20 dag Staubzucker
1/8 Liter Öl
1/8 Milch
30 dag Dinkelmehl + BP
4 EL Kakaopulver
400 g Brombeeren
Zitronenschale, 1 TL Vanillezucker, 1 EL Kristallzucker, Prise Salz
Für die Streusel:
5 dag Butter
5 EL Mehl
2 EL Kristallzucker
1 EL Staubzucker
Eier trennen. Eiklar mit Kristallzucker, Vanillezucker und Salz steif schlagen.
Dotter schaumig schlagen, Staubzucker hinzu und gut vermengen. Öl, Milch und Zitronenschale hinzufügen und weiter gut schlagen. Dinkelmehl mit dem Backpulver gut vermischen und unter die Masse rühren. Eischnee vorsichtig unterheben und halbe Masse in eine andere Schüssel geben.
In eine Schüssel Kakaopulver beigeben und gut durchmischen.
Kuchenformen (Muffinformen oder normales Kuchenblech) gut befetten. Zuerst dunkle Masse und danach helle Masse einfüllen. Mit einem kleinen Sieb wenig Mehl darüber geben (damit Brombeeren nicht hinuntersacken). Brombeeren kleinschneiden und auf die Teigförmchen auflegen.
Für die Streusel Mehl, Kristallzucker und Staubzucker gut vermengen. Butter erhitzen und vorsichtig auf die Mehlmasse leeren. Zuerst mit einem Löffel vorsichtig umrühren danach mit der Hand kleine Streusel machen und diese auf die Förmchen verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca 15-20 Minuten (je nach Größe der Formen) goldbraun backen.
Alternativ können natürlich auch andere Obstsorten wie Kirschen oder Zwetschken gebacken werden.
Mmmh, das klingt ja herrlich! Ich liebe Streusel und momentan bin ich eh im Dinkelmehl-Backfieber 😉 Leider ist ja nun keine Brombeerzeit und ich hab noch gefrorene Heidelbeeren in der Truhe. Meinst du, die kann ich dafür auch verwenden?
LG, Katja
Ja ich bin auch so ein Streuselfan 🙂 Bestimmt kannst die gefrorenen Heidelbeeren (oder Schwarzbeeren wie wir sagen 😉 auch nehmen! Ich frier mir meine Brombeeren auch immer portionsweise ein! Musst mir dann gleich ein Foto schicken und sagen wie sie geworden sind – bin ja immer sehr neugierig wies die Rezepte bei anderen so funktionieren 🙂 Alles Liebe, Rosi
Bei uns wachsen gerade Erdbeeren, Johannisbeeren und Rhabarber😍😋 Deine Muffins sehen unheimlich lecker aus! Wenn du so ein Streuselfan bist, lade ich dich gerne auf meinen Blog ein, da gibt es gerade ein Streuselevent mit leckeren Rezepten rund um die krümeligen Kelchen. Liebe Grüße Stefanie von http://www.sweetbakingstories.com
ohh wie toll! so viele Streuselrezepte ❤ sehr, sehr schöne Seite hast du da gezaubert! Alles Liebe, Rosi