
Essen wir nicht alle viel zu viel Weizen? Leider verbreiten sich Lebensmittelunverträglichkeiten und Co. immer weiter. Deshalb nehm ich mir ganz fest vor, so oft wie möglich darauf zu verzichten. Auch mein Brot mach ich mir so oft es geht selbst. Hier findest du eines meiner Lieblingsrezepte – glutenfrei und ohne Hefe!
Sonnenblumenkernebrot – glutenfrei und ohne Hefe
Schwierigkeitsgrad: niedrig
Menge: 2 Kastenformen oder 12 kleine Förmchen
Essen wir nicht alle viel zu viel Weizen? Leider verbreiten sich Lebensmittelunverträglichkeiten und Co. immer weiter. Deshalb nehm ich mir ganz fest vor, so oft wie möglich darauf zu verzichten. Auch mein Brot mach ich mir so oft es geht selbst. Hier findest du eines meiner Lieblingsrezepte – glutenfrei und ohne Hefe!
Zutaten:
100 g Maismehl
100 g Braunhirse fein gemahlen
150 g Sonnenblumenkerne
350 g Buchweizen gemahlen
2 El Flohsamen, 2 EL Brotgewürze, 1 TL Salz, 1 EL Essig
1,5 Packungen Weinsteinbackpulver
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf das Weinsteinbackpulver vermischen. Mit 800 ml zu glatttem Teig vermengen. Falls er zu fest ist noch etwas Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde rasten lassen.
Danach das Weinsteinbackpulver unterrühren und bei 180° ca eine halbe Stunde backen. Auskühlen lassen und genießen!
Ein Kommentar zu „Sonnenblumenkernebrot – glutenfrei und ohne Hefe“