Auch wenn dich die Jahreszeit jetzt wieder einlädt zu Hause kräftige Suppen, deftige Eintöpfe oder schwere Braten zu verspeisen – manchmal ist doch ein leichtes, fein herbstlich anmutendes Gericht mindestens genauso gut! So wie dieser Shaking Salad in der Herbst Edition. Kohlsprossen, Rotkraut, Nüsse und eine herrliche Topinambur Knolle in Haselnuss Butter laden ein die […]
Was ist eigentlich Kimchi? Eine kleine Internet Recherche verrät: in der traditionellen koreanischen Küche versteht man unter Kimchi die Verarbeitung von Gemüse – traditionell Chinakohl und koreanischen Rettich – durch Milchsäuregärung. In Korea hat jede Familie sein eigenes Rezept dafür und isst es traditionell zu fast jeder Mahlzeit. Da der Fermentierungsprozess ähnlich zu unserem Sauerkraut […]
Es heißt wieder: „Manege frei für knackige Spekulatius Kekse!“ Habt ihr die Gewürzkekse auch so gerne? Da ich Spekulatius Desserts so herrlich fein finde gibt es schon jetzt ein neues weihnachtliches Back Rezept von mir: Spekulatius Cheesecake! Das einfache Rezept für diesen Spekulatius Kuchen vom Blech lässt sich auch ganz schnell und simpel in ein […]
Unser Hochbeet hat uns heuer mit vielem Wunderbaren beschenkt. So auch mit ganz vielen Tomaten in unterschiedlichsten Farben und Formaten. Um uns auch in der kälteren Jahreszeit an die warmen Sommertage zu erinnern sind viele davon mit Gewürzen ins Ölbad gehüpft – eingelegt so zu sagen! Hier gibt es mein einfaches Rezept für Tomaten in […]
Fallobst gehört verarbeitet, so schnell es geht. Und vor allem gehört es gegessen, so rasch wie möglich. Wenn Birne, Apfel und Co. in so leckeren Rezepten versteckt sind wie in diesem, ist das wohl kein Problem! Heute verrate ich euch mein Rezept für diesen saftigen Birnenkuchen mit frischen Birnen. Der Teig eignet sich wunderbar für […]
Die rote Knolle hat wieder Saison! Für die aufmerksamen Leser unter euch die meinem Blog schon länger folgen ist bestimmt schon klar, was in meiner Küche nun wieder nicht fehlen darf… genau: Rote Rüben Rezepte in allen möglichen Varianten! Dieses Jahr hat es mir dieses Rezept zu dem Rote Rüben Carpaccio mit Sesamdressing ganz besonders […]
Es ist wieder Rote Rüben Zeit! Für mich ist die Rote Knolle einfach ein kleiner Alleskönner. Deshalb koche und backe ich auch so gerne mit ihr… meine vielseitigen Rezepte findet ihr hier am Blog bereits in großer Menge. Es sind so viele, dass ich sogar eine extra Rezeptesammlung zum Download erstellt habe: Kochbuch: Kochen & […]
Der Herbst ist ins Land gezogen und da dürfen Omas beste Kohlrouladen an diesen herrlichen Tagen nicht fehlen! Soulfood zum es-sich-daheim-mit-Wollsocken-gemütlich-machen!
Ihr sucht nach Rezeptinspirationen mit Kürbis und Roter Rübe (Rote Beete/Randen)? Dann seid ihr hier genau richtig! Jede Menge Rezepte rund um die rote Knolle und um das Halloween Lieblings-Gemüse findest du in diesem kleinen Kochbuch Kochen & Backen mit Kürbis und Rote Rübe. Was dich erwartet: — Kürbis Bärlauch Risotto — Vegetarisches Kürbissugo mit […]
Kaufst du deine Lebensmittel bevorzugt beim Bauern ums Eck? Erkundigst du dich online über Lieferangebote von regionalen Anbietern? Liebst du es mit Lebensmittel zu kochen die gerade Saison haben um so regionale Abwechslung auf deinen Teller zu bringen? Also kurz um: Bist du ein regionaler Foodie? Dann ist jetzt die beste Zeit deine regionale Lebensmittel […]
Wer sagt denn, dass Kekse der Weihnachtszeit vorbehalten sind? Ich keinesfalls! Nachdem uns der Herbst mit so vielen wunderschönen Kürbissen beschenkt hat, habe ich die Kekse Saison heuer schon früher für eröffnet erklärt. Entweder ihr versüßt euch jetzt schon den Herbst oder ihr verzaubert eure liebsten in der vorweihnachtlichen Weihnachtsbäckerei mit diesen herrlich fruchtig-saftigen Kürbiskeksen… […]
Was wäre der Herbst ohne Waldspaziergänge? Ich liebe diese Stunden in der Natur ganz besonders. Bei unserem letzten Wochenendspaziergang haben wir vieles gesammelt das der Wald an Natur-Bastelmaterial so hergibt: Nüsse in allen Variationen, Eicheln, Kastanien, Tannenzapfen… Materialien: Nüsse, Kastanien, Eicheln, Zapfen, Stroh/Heukranz, Heißklebepistole, eventuell Goldspray, Moos, Pappteller, Kerze Bastelanleitung: Je nach Belieben einige Eicheln […]