
Gerade in der „süßen Weihnachtszeit“ brauche ich zwischendurch mal was pikantes! Germteigstangerl bieten sich da besonders gut an. Schnell zubereitet, super zum Vorbereiten und Einfrieren, in allen möglichen Geschmacksvarianten machbar und so nebenbei noch das perfekte Fingerfood! Für mein Germteig Rezept habe ich Dinkelvollkornmehl und Einkornmehl verwendet – so schmeckt schon der Teig ein bisschen besonders. Und für die Füllung hat mir FELIX Austria ganz wunderbare Sugi zur Verfügung gestellt.
Um genau zu sein einen ganzen Koffer voll mit feinen FELIX Sugi! Ich hab mit dem FELIX Sugo Basilikum ohne Zuckerzusatz und dem dazupassenden Basilikum Pesto diese schnellen Germteigstangerl zubereitet. Ein fleischloses Abendessen das allen schmeckt und satt macht. Außerdem harmoniert das Sugo ganz fein mit allerhand anderem das noch so im Kühlschrank zu finden ist – hallo Restlverwertung also!
FELIX kann nämlich nicht nur Ketchup sondern auch ganz tolle Sugi machen! Hergestellt werden diese im burgenländischen Mattersburg ohne Konservierungsstoffe und ohne Geschmacksverstärker! Bis zum 4.12.2022 läuft auf meinem Instagram Account „about_rosi“ noch das zweite Adventsonntag-Gewinnspiel. Dabei darf ich 5 Koffer verlosen, die vollgepackt sind mit den besten FELIX Sugo Sorten und einer feinen Käsereibe!
Übrigens: auf der neuen Homepage www.felix.at erfahrt ihr jede Menge Wissenswertes über das österreichische Vorzeigeunternehmen, bekommt Küchenhacks aus erster Hand und erhaltet viele Rezeptideen… reinschauen lohnt sich also definitiv!
Rezept: Germteig Stangerl Basilikum Sugo Mozzarella
Zutaten für 20 Stangerl: 500 g Mehl (½ Einkornvollkornmehl, ½ Dinkelvollkornmehl), 250 ml Milch, 45 g Butter, 40 g Butterschmalz, 1 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Salz, 1 EL Kristallzucker, ½ Würfel Germ, 1 TL Sauerrahm, 250 g Mozzarella, 1 Glas FELIX Basilikum Sugo, 1 Glas FELIX Basilikum Pesto, 1 Ei
Zubereitung:
- Für das Dampferl: ½ Würfel Germ in eine Schüssel einbröseln, 1 EL Kristallzucker hinzugeben und mit einem Esslöffel am Rand glattstreichen. 2 EL Mehl hinzugeben. 40 ml Milch lauwarm erwärmen und ebenfalls hinzugeben. Alle Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (ca. 30°C) für mindestens 15 Minuten gehen lassen.
- 250 g Dinkelvollkornmehl und 250 g Einkornvollkornmehl in einer Rührschüssel vermengen.
- In einem Gefäß 250 ml Milch mit 45 g Butter und 40 g Butterschmalz erwärmen und in die Rührschüssel leeren.
- 1 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Salz, 1 TL Sauerrahm und das Dampferl ebenfalls hinzufügen und mit dem Knethaken kurz auf niedriger Stufe durchkneten.
- Den fertigen Germteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (ca. 30°C) für mindestens 60 Minuten gehen lassen.
- 250 g Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
- Den Germteig kurz mit der Hand durchkneten und in 20 Stücke teilen. Jedes Stück mit dem Nudelwalker zu einem Dreieck ausrollen. Auf der langen Seite jeweils 2 EL FELIX Basilikum Sugo, 1 TL FELIX Basilikum Pesto und 1 TL Mozzarella Stücke verteilen und zu Stangel formen.
- Die Stangerl auf einem Backblech mit Backpapier auflegen.
- 1 Ei verquirlen und die Stangerl damit bestreichen.
- Die Stangerl bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Dir schmeckt`s? Oder du hast eine Anregung für mich? Dann lass mir gerne ein Kommentar hier unten oder auf Instagram zukommen! Ich freue mich von dir zu lesen! Und wer weiß, vielleicht gehörst gerade du zu den glücklichen Gewinnern eines vollgefüllten FELIX Sugo Koffers! Viel Glück und gutes Gelingen beim Backen!