
Mal ein bisschen andere Weihnachtskekse gefällig? Wie wäre es mit grünen Bäumchen bei deren Farbgebung das älteste Superfood der Welt zum Einsatz kommt? Voila: Hier ist das Rezept zu den HELGA Chlorella Algen Weihnachtskeksen! Besonders interessant ist die Chlorella Süßwasser Mikroalge in der Ernährung aufgrund ihres Vitamin B12 und Eisen Gehalts. Denn besonders Vitamin B12 unterstützt das Immun- und Nervensystem und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Somit hilft es das Immunsystem zu stärken, unterstützt bei Regenerationsphasen, trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei und ist perfekt geeignet für Veganer und Vegetarier! Mehr dazu auf der Helga Homepage.
Und schmecken tuts nebenbei auch noch gut! Und darum wird im Hause FELIX, zu welchem die Marke HELGA gehört, immer wieder an neuen Produktkreationen getüftelt. Aktuell gibt es im HELGA Produktportfolio neben dem HELGA Chlorella Algenpulver auch zwei ganz wunderbare Erfrischungsgetränke und zwei unterschiedliche Algencracker. Ausprobieren lohnt sich auf alle Fälle, vorbeischauen auch. Hier geht es zur HELGA Homepage!
Und auch ein Besuch auf meinem Instagram Kanal about_rosi lohnt sich. Denn dort darf ich am 1. Adventsonntag 5 HELGA Starterpackages inklusive aller HELGA Produkte verlosen. Mitspielen nicht vergessen!

Rezept: HELGA Chlorella Algen Bäumchen mit Heidelbeermarmelade
Zutaten: 150 g Butter, 150 g glattes Weizenmehl, 70 g geriebene Walnüsse, 10 g HELGA Chlorella Algenpulver, 70 g Staubzucker, zum Dekorieren Heidelbeermarmelade und etwas geriebene Walnüsse
Zubereitung:
- 150 g Butter und 150 g Mehl mit den Fingern bröselig vermengen.
- Mit 50 geriebenen Walnüssen, 10 g HELGA Chlorella Algenpulver und 70 g Staubzucker rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde kühlstellen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Bäume ausstechen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Backbleck im Backrohr bei 170°C ca. 7 Minuten backen.
- Die Kekse auskühlen lassen und anschließend mit etwas Heidelbeermarmelade zusammenkleben. Bei der Hälfte der Kekse die Ränder ebenfalls mit Heidelbeermarmelade bestreichen und in geriebenen Walnüssen eintauchen.
Du fragst dich jetzt, wie Alge und Kekse zusammenpassen? Ich finde ganz wunderbar – also probier es doch einfach aus und lass mich in den Kommentaren oder auf Instagram wissen, wie dir das Rezept gefällt. Gutes Gelingen und (nicht all zu) grüne Weihnachten wünsch ich dir!
Das erinnert mich an den Film soylent Green und der Verpflegung mit grünen pads
Kenn ich leider nicht 😅 aber die Helga Produkte kann ich auf jeden Fall empfehlen 😊