Zucchini Cordonbleu

Gefüllte Zucchini gehören jetzt wieder auf die Speisekarte! Darum habe ich aus den saftigen Zucchinis ruckzuck Zucchini Schnitzel bzw. Zucchini Cordonbleu zubereitet. Gemeinsam mit Petersilienkartoffeln und einer leichten Joghurtsauce ein herrliches Sommeressen. Auch Zoodles bereite ich gerne mit den frischen Zucchini zu – oder eben ohne diese. Hier findest du mein Rezept zu den Zucchini-losen Zoodles dafür mit Kohlrabi und Kohl und einem leichten Avocado Sugo. Gefüllte Zucchini sind aber auch vegetarisch immer ein Hit. Darum habe ich meine Zucchini im Ofen mit viel Zucchini Gemüse gefüllt und mit Mozzarella bestreut! Das Rezept findest du hier. Und der Klassiker sind sowieso die Zucchinilaibchen. So einfach und so gut – drum dürfen auch diese hier natürlich nicht fehlen!

Rezept für einfache Zucchini Cordonbleu

  • Zutaten
    • ein richtig großer, fester Zucchini (gelb oder grün)
    • 15 Scheiben Käse und 15 Scheiben Schinken
    • Salz, Pfeffer, Thymianblätter
    • etwas Mehl
    • 5 Eier
    • etwas Bröseln
    • Fett zum Herausbraten
  • Zubereitung
    1. Den Zucchini waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    2. Eine Zucchinischeibe jeweils mit Schinken und Käse belegen, mit etwas Salz, Pfeffer und wenig Thymianblättern bestreuen und mit einer zweiten Zucchinischeibe abdecken. Diesen Vorgang mit allen Zucchinischeiben durchführen.
    3. Für die Panade drei tiefe Teller mit Mehl, verquirlten Eiern (diese etwas salzen) und Mehl vorbereiten. Die Zucchini Cordonbleu nacheinander in Mehl wälzen, in verquirlten Eiern wenden und mit Brösel bestreuen.
    4. Anschließen die Zucchini Cordonbleus wie Schnitzel in einer Pfanne mit heißem Fett herausbraten.

Ähnlich wie beim Schnitzel oder Fleisch anbraten bedarf auf das Herausbraten der Zucchini Cordonbleu eine große Hitze am Herd. Daher unbedingt die Küchentüre schließen und den Dunstabzug einschalten nicht vergessen! Das Rezept für eine herrliche Joghurtsauce findest du übrigens hier unten.

Dir gefällt das Rezept? Dann lass es mich doch wissen! Ich freue mich auf deine Nachrichten und Kommentare auf Facebook, Instagram und Pinterest. Gutes Gelingen und guten Appetit wünsche ich dir!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s