
Und noch ein herrliches Kirschenkuchen Rezept: dieses Mal für eine saftige Biskuitroulade! Nach dem ich euch bereits vor ein paar Tagen mein Kirsch Kuchen Rezept für den weltbesten Kirschen Kuchen mit Topfen vom Blech mit Mürbteig verraten habe, sind dieses Mal die roten Früchtchen in eine Schlagobers-Frischkäse-Sauerrahm Füllung gehüpft und dann gleich weiter in diese Biskuitroulade mit 6 Eiern! Das Biskuit Roulade Rezept lässt sich natürlich jederzeit auch mit anderen Früchten anpassen. Hier findest du auch mein Rezept für die Biskuitroulade mit Erdbeeren.
Rezept: Biskuitroulade mit Kirschen

Zutaten: 6 Eier, 100 g Staubzucker, 6 EL Sodawasser, 1 Prise Salz, 100 g Mehl, 1 TL Backpulver, 250 g Schlagobers, 2 EL Sauerrahm, 2 EL Frischkäse natur, 3 EL Staubzucker, 200 g entkernte Kirschen
Zubereitung Biskuitroulade und Kirschen-Schlagobersfülle:
- Eiklar von 6 Eiern zu Schnee schlagen.
- 6 Dotter, 100 g Staubzucker, 6 EL Sodawasser und 1 Prise Salz schaumig schlagen.
- 100 g Mehl mit 1 TL Backpulver vermengen.
- Schnee, Dottermasse und Mehl vorsichtig zusammenrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Biskuitmasse darauf verteilen.
- Bei 180°C ca. 10-12 Minuten dunkel gelb backen.
- In der Zwischenzeit 250 g Schlagobers steif schlagen und mit 2 EL Sauerrahm, 2 EL Frischkäse natur und 3 EL Staubzucker (nach Bedarf) vermengen.
- Ein Geschirrtuch mit etwas Staubzucker bestreuen und den fertig gebackenen Biskuitteig direkt vom Backofen darauf stürzen. Biskuitteig mit Hilfe des Geschirrtuchs einrollen und etwas auskühlen lassen.
- Anschließend die Biskuitroulade wieder aufrollen, mit Schlagobers-Fülle bestreichen, die frischen Kirschen darauf verteilen und wieder zusammenrollen.
Biskuitrouladen sind besonders bei Kindern beliebt! Der helle, fluffige Teig mit den unterschiedlichsten Füllungen eignet sich daher besonders für Kindergeburtstage oder wenn sich spontan lieber Besuch mit Kindern ansagt!
Dir gefällt dieses Rezept oder du hast Anregungen für mich? Dann lass es mich doch wissen! Ich freue mich auf deine Kommentare hier unten und deine Likes, Shares und Kommentare auf Instagram, Facebook oder Pinterest.
Gutes Gelingen beim Backen und alles Liebe!