Fruchtige Sommer Galettes mit Buttermilch

Beim Reisen sind wir ja momentan leider etwas eingeschränkt – aber zum Glück war vom Verzicht aufs Entdecken Kulinarischer Gerichte auf unseren Tellern noch nie die Rede! Darum heißt es bei mir heute: Frankreich meets heimische Früchtchen! Nachdem momentan Galettes nicht nur sprichwörtlich in aller Munde zu sein scheinen, habe auch ich mich daran versucht. Die Herkunft dieser süßen oder pikanten Stückchen ist eigentlich die französische Bretagne. Dort sind sie die gesunde Alternative zu den bekannten Crêpes und werden traditionell nur aus Buchweizenmehl, Salz und Wasser hergestellt. Etwas feinere Rezepte haben bereits Eier, Milch und Honig im Teig. Da ich grad kein Buchweizenmehl zur Hand hatte ist mein Rezept mit Dinkelmehl – also nicht ganz traditionell aber bestimmt genauso gut! Sucht man übrigens die österreichische Alternative von Galettes würde ich mal auf unsere Plundertascherl tippen!

Der August gehört aus vielen Gründen zu meinen Lieblingsmonaten. Einer davon ist bestimmt die Tatsache, dass nun die Zeit der „großen“ Ernte ansteht und schier jeden Tag neues Gemüse und frische Früchte aufs Ernten auf uns warten. Einige meiner jetzigen Lieblingsgerichte die jetzt Saison haben findest du bereits am Blog: Ratatouille mit Burgenländischem Bio Gemüse, Birnen-Schoko Tarte für die clevere Verwertung von Fallobst, Apfel-Crumble Kuchen, Birne-Mohn Küchlein, Apfel-Haselnuss Muffins und und und …

Wenn ich weiß, dass meine Zutaten aus Österreich stammen bzw nur eine ganz kurze Reise vom Feld in meine Küche haben schmeckts mir gleich noch viel besser! Darum belege ich meine Galettes mit frischen Früchten aus dem Garten: Pfirsich, Marillen, Nektarinen und Feigen! Galettes kommen aber oft auch herzhaft daher mit Schinken, Käse, Nüsse, Kräutern und Co. Ein sehr variantenreiches Gericht also, das auch als Fingerfood auf Partys bestimmt einen bleibenden Eindruck hinterlässt!

     

 

Rezept: Fruchtige Sommer Galettes mit Marillen, Pfirsichen, Nektarinen und Feigen

Zutaten Teig (für 14 handgroße Galettes): 450 g Dinkelmehl, 300 g Butter (Zimmertemperatur), 1 Prise Salz, 1 EL Staubzucker und 180 ml Buttermilch, Frischhaltefolie

Zutaten Fülle: 1 kg Früchte (in meinem Fall waren das Marillen, Pfirsiche, Nektarinen und Feigen), 1 Packung Vanillepudding Pulver, Schale und Saft einer Zitrone, 100 g Kristallzucker

Zubereitung:

  1. 450 g Dinkelmehl in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz und einem Esslöffel Staubzucker gut vermischen.
  2. 300 g Butter in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben.
  3. 180 ml Buttermilch auf die Mehl-Butter Mischung leeren und alles schnell und gut vermengen bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  5. Früchte klein schneiden und in einer Schüssel mit 1 Packung Vanillepudding, der Schale und dem Saft einer Zitrone und 80 g Kristallzucker vermischen.
  6. Den Teig in 14 gleich große Scheiben schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche handflächengroß ausdrücken. Die Früchte auf den Teigscheiben gleichmäßig verteilen und die Ränder nach oben klappen.
  7. Die fertigen Galettes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit 20 g Kristallzucker bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° Heißluft ca. 30 Minuten lang goldgelb backen.

Ganz wunderbar passt übrigens eine Kugel (Vanille-) Eis zu den Galettes und am besten schmecken sie gleich direkt noch warm aus dem Backrohr!

Dir gefällt das Rezept? Oder du hast eine Anregung wie es noch besser werden kann? Ich freue mich auf dein Like hier am Blog oder auf Instagram und Facebook und ganz besonders über Nachrichten und Kommentare zu deinen Galettes Erfahrungen!

Alles Liebe, Rosi ❤

 

 

8 Kommentare zu „Fruchtige Sommer Galettes mit Buttermilch

    1. Ohh das freut mich liebe Hanne, vielen Dank! ❤ Hast du schon mal Galettes gemacht? Hätte ich gewusst, wie einfach das ist hätte ich bestimmt schon viel früher welche gemacht 🙂 Alles Liebe, Rosi

      1. Gemacht hab ich noch keine, aber weiß wo es leckere zu kaufen gibt und wieessichhoeriest, wage ich mich ja doch vielleicht mal auch selbst daran sie zu machen. 🙂
        Alles Liebe auch für dich🌻🍀

      2. Aus „wie es sich hier liest“ machte mein Handy wieder mal ein Wort. 🙄 Aber hast ja trotzdem verstanden was ich meinte. 😄

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s