Ratatouille mit burgenländischem BIO-Gemüse

Bist du ein #regionalerfoodie Instagram CHALLENGE! Mach mit: zeig dein Rezept mit regionalen Zutaten und schick dem Bauern oder Lebensmittelproduzenten deiner Region einen virtuellen Applaus! Alle Infos findest du auf https://www.instagram.com/about_rosi/

Die aktuell schwierige Situation hat uns eines ganz deutlich gezeigt: dank zahlreicher Bauern & Lebensmittelproduzenten und einem Klima, das uns, unsere Omas, Mamas und Tanten mit großen Gärten segnet, sind wir im deutschsprachigen Raum mit einem vielseitigen Angebot an regionalen Lebensmitteln bestens versorgt. Und das soll auch so bleiben!

Hilfst du mit, diese regionalen Zutaten und vor allem die dahinterstehenden Bauern und Lebensmittelproduzenten mal vor den Vorhang zu heben? Lasst uns doch mal sagen, woher wir Foodies unsere Zutaten haben und Dank aussprechen, dass das alles so funktioniert!

Aus diesem Grund habe ich die #regionalerfoodie Challenge auf Instagram ins Leben gerufen! Machst du mit? Alles was du tun musst, ist ein Gericht mit regionalen Zutaten zaubern und es mit #regionalerfoodie auf Instagram zu posten. So erschaffen wir eine virtuelle Rezeptesammlung mit regionalen Lebensmitteln.

Wer will kann einem Bauern oder Lebensmittelproduzenten seiner Region ein DANKE und einen kräftigen virtuellen Applaus schicken – alle genauen Infos findest du auf meinem Instagram Account @about_rosi!

(Unbezahlte und unbeauftragte Werbung aufgrund von Namensnennung): Ein regionales Angebot für das ich sehr dankbar bin, ist ein kleines Geschäft in Neusiedl am See. Bei der Einfahrt zu meiner aktuellen Wahlheimat gibt es einen Container von „Hansagfood“, einem Gemüse-Betrieb aus Tadten, süd-östlich vom Neusiedlersee. In diesem Container finden sich allerhand Gemüsesorten zum Großteil in BIO Qualität. Der Container ist 24 Stunden geöffnet, das Einkaufen ist auf Vertrauensbasis, sprich, man wiegt das Gemüse selber ab und bezahlt per Karte oder bar. Es gibt auch einige Spezialitäten die es sonst nicht über all gibt, wie zum Beispiel Wildwürste oder besondere Aufstriche. Ich kann es nur jedem ganz wärmstens empfehlen! DANKE an Hansagfood, dass ihr uns mit so guten, regionalen Lebensmitteln versorgt!

Diesesmal sind jede Menge Paprika, Tomaten, Auberginen und Süßkartoffeln in meinen Korb gehüpft… das hat ja förmlich nach einem Ratatouille geschrien!

   

Ratatouille mit burgenländischem BIO Gemüse

Zutaten: 1 rote Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 5 Fleischtomaten, Tomatenmark, Kräuter (Thymian, Rosmarin, Basilikum), Salz, Pfeffer, 1 Aubergine, 2 Süßkartoffeln, je 1 roter, grüner, gelber Spitzpaprika, Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. 1 rote Zwiebel und 3 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anrösten.
  3. Währenddessen die 5 Tomaten waschen und klein schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit etwas Tomatenmark, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kräutern (Thymian, Rosmarin, Basilikum) würzen.
  4. Die Tomatensauce etwas abkühlen lassen und anschließend fein pürieren.
  5. 1 Aubergine, 2 Süßkartoffeln, je 1 roten, grünen und gelben Spitzpaprika waschen und in feine Stücke schneiden.
  6. Wasser mit etwas Salz in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin blanchieren (die Süßkartoffeln etwas länger als das restliche Gemüse).
  7. Die Tomatensauce in eine Form geben und darauf die Gemüsestücke abwechseln platzieren. (Am besten funktioniert es, wenn du dir zuerst kleine Stapel mit den abwechselndem Gemüsestücken machst und diese danach in die Form gibst).
  8. Das Ratatouille mit Thymian und Rosmarin bestreuen und bei 180°C für etwa 45 Minuten in den Backofen geben.

Das Ratatouille schmeckt herrlich als veganes Gericht aber auch als Beilage zu Fisch. Außerdem ist es auch eine schöne Beilage, die sich gut vorbereiten lässt, zum Beispiel für Grillfeiern!

Ich schicke euch die besten Grüße und vergesst nicht die #regionalerfoodie Challenge auf Instagram zu checken… dort findet ihr viele regionale Gerichte… und vielleicht postest du ja auch dein Rezept dazu? 

Alles Liebe, Rosi

3 Kommentare zu „Ratatouille mit burgenländischem BIO-Gemüse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s