Momentan steht bei mir mal wieder eine knallig bunte Knolle hoch im Kurs: die Rote Rübe! Warum ich die Rote Rübe, die auch Rote Beete oder Rande genannt wird, so gerne mag findest du in meiner neuen Rubrik „Wissen aus dem Garten“ – Rote Rüben, Rote Beete oder Rande.
Heute zeig ich dir wie du ganz schnell deinen eigenen Rote Rüben Hummus zauberst, der ganz genial auf selbstgemachtes Brot passt, aber auch zum Dippen mit Tortillas geeignet ist.
Zutaten: 250 g Kichererbsen (in der Dose oder mindestens 12 h eingelegte Trocken-Kichererbsen), 2 Stück mittelgroße Rote Rüben, Salz, Pfeffer, geriebener Kümmel, 1 geschälte und zerkleinerte Knoblauchzehe, Olivenöl
Zubereitung:
- Die Kichererbsen in genügend Wasser ca. 2 Stunden köcheln lassen.
- 2 Stück Rote Rüben schälen, in kleine Stücke schneiden, salzen, pfeffern und mit geriebenem Kümmel und einer Knoblauchzehe bestreuen, mit etwas Olivenöl beträufeln und in Alufolie wickeln. Anschließend im Backofen bei ca. 150°C eine Stunde garen.
- Anschließend die Kichererbsen abseihen (ganz wichtig: darauf achten, dass so wenig Wasser wie möglich übrig bleibt ansonsten wird der Hummus zu weich) und gemeinsam mit den Roten Rüben pürieren.
Kühl gestellt hält sich der Rote Rüben Hummus ca. 2-3 Tage!
Psst: der Rote Rüben Hummus macht sich auch ausgezeichnet bei allerhand vegetarischen Gerichten. Ich habe ihn zum Beispiel auch als Basis für meine Quinoa-Sushi verwendet:
Gutes Gelingen und Guten Appetit wünsche ich dir!
Alles Liebe, Rosi!
7 Kommentare zu „Rote Rüben (Rote Beete oder Randen) Hummus“