Habe ich euch schon mal von unserem Apfelbaum erzählt?! Wie wir Salzburger sagen: „er beangt a wenkei“… jedenfalls bis letztes Jahr. Aus uns unerklärlichen Gründen hat unser lieber Apfelbaum in den Anfangsjahren gar keine Äpfel getragen (bzw. 4 Stk…) und danach hat er angefangen, jede Menge Äpfel zu tragen – diese aber nur auf einem Ast… und die anderen blieben wieder leer. Und heuer?! Hat er wiedermal eine sehr komische Lastenverteilung gehabt (aber wir haben ihn brav gestützt) ABER er hat so viele Äpfel wie noch nie für uns bereitgehalten!
Eine richtig tolle Äpfel Ernte also! 🙂
So schnell konnten wir gar nicht schauen, sind die ersten Äpfel auch schon im Gras gelegen und wenn wir nicht schnell genug waren, sind die ersten auch schon mit ein paar Druckstellen behaftet gewesen – richtig schönes Fallobst eben!
Mit so vielen Äpfeln sind natürlich der Verarbeitung keine Grenzen gesetzt! Den Apfelsaft werden wir wohl bis nächstes Jahr im Sommer trinken… und genügend Apfelchips haben wir jetzt mal auch. Und natürlich sind auch einige dieser selbst gesammelten Äpfeln in diesen herrlichen Apfel-Crumble Kuchen gewandert… Da macht es nämlich auch gar nichts, wenn ein paar braune Stellen weggeschnitten werden!
Zutaten: 10 kleine Äpfel, Saft einer halben Zitrone, etwas Zimt, 2 Dotter, 10 dag Staubzucker, 1 Packung Vanillezucker, 1/16 L Öl, 1/16 L Milch, 2 Eiklar, 1 Prise Salz, 15 dag Dinkelmehl, ½ Packung Backpulver, gerieben Zitrone, 5 EL Butter, 10 EL Dinkelmehl, 5 EL Staubzucker
Zubereitung:
- Äpfel schälen und klein schneiden. Anschließend mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Zimt bestreuen.
- 2 Dotter mit 10 dag Staubzucker und 1 Packung Vanillezucker schaumig rühren.
- 1/16 L Öl und 1/16 L Milch verrühren und untermischen.
- 2 Eiklar mit 1 Prise Salz zu Schnee schlagen.
- 15 dag Mehl mit 1 Packung Backpulver und geriebener Zitrone gut vermischen.
- Eiklar und Mehl abwechselnd unter die Dottermasse heben.
- Masse in eine ausgefettete Backform geben.
- Äpfel darauf verteilen und etwas nach unten drücken.
- Butter leicht erhitzen, so dass sie flüssig wird. 5 EL Staubzucker und 10 EL Mehl vermischen und in die Butter geben. Mit den Händen kleine Krümel bilden und auf den Kuchen streuen (Falls die „Crumblemasse“ zu weich ist einfach noch etwas Mehl und Zucker dazugeben).
- Bei 180° im Backofen ca. 30 Minuten lang goldbraun backen.
Die Masse schmeckt übrigens auch mit anderem Obst wirklich lecker! Birnen, Zwetschken, Marillen… einfach alles was der Garten so her gibt!
Gutes Gelingen wünsche ich euch! Und genießt euren Apfel-Crumble Kuchen!
Alles Liebe, Eure Rosi ❤
Tolles Rezept – ich habe auch so viel Fallobst – aber wieviel ist 15 dag?
jaaa ich find auch, dass das viele Obst viel zu schade zum Wegwerfen ist! 15 dag sind 150 g 🙂
Danke 🙂