Zurück aus dem Urlaub blickt mich ein kleines Ding im Badezimmer nur so erwartend an… Naja, hilft ja nichts… Dafür war es ein super schöner Schlemmer-Urlaub! Also wird die nächsten paar Wochen wieder mal mit mit den Kalorien ein bisschen gespart – der Genus darf aber trotzdem nicht fehlen!
Auf den Teller kommen heute super saftige Quinoa-Feta-Laibchen mit Paprikasauce.
Basisch ist dieses Gericht obendrein. Und es hält jede Menge Gemüse und gesunde Kohlenhydrate für uns bereit. Obendrein ist es auch noch ein Gericht, das sich ganz einfach in der Tupperdose mit in die Arbeit nehmen lässt und dank der leichten Zutaten nach dem Essen nicht ins typische „Nachmittags-Tief“ verfallen lässt.
Herz, was willst du mehr ❤
Zutaten Quinoa-Laibchen: 200g Quinoa, 1 kleine rote Zwiebel, 1 kleines Stück Lauch, 150g Süßkartoffeln, 2 Karotten, 100g Kürbis, 150g Feta, 2 TL Kreuzkümmel, 2 Knoblauchzehen, 2 Hand voll Petersilie, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung Quinoa-Laibchen:
- Quinoa mit doppelter Wassermenge kochen.
- Süßkartoffeln, Karotten, Kürbis, Zwiebel, Lauch und Knoblauchzehe schälen und fein schneiden.
- Petersilie waschen und fein hacken.
- Quinoa mit Gemüse und Petersilie vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Backblech mit Olivenöl bestreichen.
- Anschließend kleine Laibchen formen und auf das Backblech setzen.
- Die Laibchen mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Zutaten Paprikasauce: 4 rote Paprika, 5EL Gemüsebrühe, 5EL Sojasauce, Salz, Pfeffer, scharfes Chillipulver
Zubereitung Paprikasauce:
- Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
- Die 4 roten Paprika halbieren, auf ein Backblech legen und anschließend in den Ofen geben.
- Nach einigen Minuten beginnen die Paprika Blasen zu schlagen. Daraufhin die Haut der Paprika abziehen und das Paprika-Fleisch fein pürieren.
- Das Paprika-Püree mit etwas Gemüsebrühe und Sojasoße aufkochen.
- Mit Salz, Pfeffer und scharfem Chillipulver würzen.
Und dann genießen 🙂
Die muss ich testen, ich liebe Quinoa. LG Tanja
Jaa unbedingt 😋