*enthält unbezahlte Werbung*
Müsli im Kuchen?! Ja! Das war die Herausforderung der ich mich stellen wollte. Da es von Knusperli seit Kurzem die 0% Zuckerzusatz Knusper Müsli gibt und ich den Geschmack so gerne habe, wollte ich einfach mal versuchen, damit zu backen.
Und beim Überlegen, wie ich das angehen sollte sprangen sofort mein Cherry-Cheesecake vom letzten Jahr und meine Cheesecake-Törtchen mit Brombeeren in meinen Gedanken hoch. Ein Cheesecake sollte es also sein! Und wer mich kennt weiß, dass ich gerne was neues ausprobiere… Knusper Müsli alleine war mir noch nicht genug… und so war schon ein neues Rezept in meinem Kopf geboren: ein veganer Cheesecake mit Knusperli Müsli!
Warum gerade Knusperli 0% Zuckerzusatz Müsli
Frühstück ist ja eine meiner Lieblingsmahlzeiten. Da ich mich selbst doch eher als Morgenmensch bezeichne und gerne am Frühstückstisch sitze, mich mit meinen Lieben unterhalte oder mich durch meinen Insta Feed scrolle darf natürlich gutes Müsli nicht zu kurz kommen. Aber all zu süß oder zu deftig darf Frühstück für mich eben auch nicht sein, immerhin will ich ja einen leichten Start in den Tag. Die 0% Zuckerzusatz Müsli sind da ziemlich optimal für mich. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Geschmacksrichtungen, die alle ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Farbstoffe auskommen. Meine Lieblingssorte ist die Pur Variante. Es gibt aber auch Erdbeer & Kokos und Waldbeer, die beide richtig gut schmecken. Reines 0% Zuckerzusatz Knuspermüsli das nicht zu süß schmeckt und sich herrlich mit Früchten, Joghurt und Co. aufpeppen lässt…
… oder eben zum Backen eignet!
Zutaten für den Boden: 200g Knusperli 0% Zuckerzusatz Knusper Müsli pur, 100g Dinkelmehl, 40g vegane Margarine, 20ml Agavendicksaft, 1 EL Backpulver, 3 EL Wasser
Zutaten für die vegane Cheesecake Füllung: 1kg ALPRO Soja Joghurt Vanille, 2 Packungen Vanille Pudding, 150g vegane Margarine, 70ml Agavendicksaft, Früchte für die Füllung oder als Dekoration
Zubereitung:
- 100g Dinkelmehl, 40g vegane Margarine, 20ml Agavendicksaft, 1EL Backpulver und 3EL Wasser in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Teig kurz rasten lassen.
- 150g vegane Margarine schmelzen lassen (nicht zu heiß!) und mit dem Agavendicksaft vermengen.
- 1kg ALPRO Soja Joghurt Vanille mit 2 Packungen Vanillepudding und der Margarine-Agavendicksaft Mischung mit dem Rührbesen gut vermischen.
- Anschließend eine Tortenform mit dem Teig auslegen (Es ist sehr, sehr wenig Teig – mehr brauchst du aber auch gar nicht. Hauptsache der Boden ist leicht bedeckt, und vor allem auf der Seite sollte etwas Teig sein. Für die Stabilität des Bodens sorgt dann das Knusperli Müsli)
- Knusperli 0%ZZ pur auf dem Teig-Boden gleichmäßig verteilen.
- Die Soja-Pudding Masse vorsichtig in die Kuchenform leeren.
- Wer will kann beliebige Früchte (besonders gut eignen sich Beerenfrüchte) bereits jetzt in die Masse eindrücken oder später zum Garnieren verwenden.
- Den Kuchen ca. 50 Minuten bei 180°C Heißluft backen.
- Anschließend den Kuchen noch mindestens 1 Stunden auskühlen lassen.
Gutes Gelingen und Guten Appetit wünsch ich dir
Alles Liebe, Rosi ❤