Der Liebe wegen pendle ich ja mittlerweile zwischen West- und Ostösterreich hin und her. Neben den Temperaturen, der Sprache und gewissen anderen Eigenheiten staune ich vor allem immer wieder über die Unterschiede in der Vegetation: Während der Flieder im Burgenland schon wieder längst verblüht ist, beginnt er im Salzburger Land erst aufzugehen… Und so geht’s bei ganz vielen Dingen – einmal ist das Burgenland „vorne“ und einmal Salzburg (Stichwort SCHNEE). Ich seh‘ das ja alles sehr positiv! Ich kann (wenn ich will) alles doppelt haben 🙂
Diese Schwarzbeermuffins sind auch schon doppelt gebacken worden! Zu jeder „Flieder-Saison“ so zu sagen… auch wenn dazwischen nur ein paar Wochen und 300 Kilometer lagen. Ruck-Zuck fertig und schmecken richtig gut.
Das Originalrezept, das ich ein wenig abgeändert habe, stammt übrigens aus der Zeitschrift „LandIdee“. Dort gab es in der Mai & Juni Ausgabe einen Flieder Schwerpunkt. Wirklich tolle Rezepte zum Nachmachen und wunderschöne Frühlingsfotos. Ich wusste gar nicht, was man mit Flieder alles machen kann!!
Zutaten: 4 Eier, 250 g Rohrzucker, 1 Vanilleschote, 175 g Philadelphia Frischkäse, 300 g Dinkelmehl, 1 TL Backpulver, 120 g Butter, 100 g Schwarzbeeren (Heidelbeeren), 250 g Schlagobers, Flieder und Minzeblätter für die Garnitur
Zubereitung:
- Eier mit Zucker und Mark einer Vanilleschote schaumig schlagen.
- Philadelphia Frischkäse unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und vermischen.
- Butter schmelzen lassen und unterrühren.
- Muffinförmchen zur Hälfte befüllen, dann Schwarzbeeren hineingeben und mit Teig auffüllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° 15-20 Minuten backen.
- Schlagobers schlagen und ein paar zerdrückte Schwarzbeeren für die Farbe untermischen.
- Fertig gebackene und abgekühlte Muffins mit Zucker bestreuen und mit Schlagobers und Fliederblüten garnieren.
Wenn man dem Internet glauben darf, sind reine Fliederblüten (also ohne Grün) übrigens nicht giftig. Bedenken bezüglich Flieder als Food-Dekor sollten somit also ausgeschlossen werden können – und das Grüne auf meinen Muffins sind sowieso nur „harmlose“ Minzeblätter 🙂
Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen!
Ich freue mich wie immer sehr über eure Likes, Kommentare und Fotos eurer Kreationen!
Alles Liebe, Rosi ❤
MHMM, LECKER SEHEN DIE AUS!❤️❤️❤️
Dankeschön 🙂 jaaaa sie waren auch so lecker ❤