Zucchinilaibchen mit buntem Salat

Und schon wieder hat mich die Lust auf Zucchinis gepackt! Weil sie halt auch wirklich eine tolle Gemüsesorte sind. Dieses mal sind es Zucchinilaibchen geworden. Zusammen mit einem Yoghurt-Dip und einem buntem Salat ein perfektes Mittagessen bei heißen Temperaturen.

Ich habe natürlich auch ein bisschen recherchiert… ich bin ja immer auf der Suche nach witzigen Anekdoten oder (un)nützlichem Wissen über das, was in meiner Pfanne brutzelt. Zucchinis sind eine Unterart der Gartenkürbisse. Okay, das ist jetzt keine großartige Neuigkeit. Was ich aber süß finde, ist der Name von Zucchinis im Italienischen: dort heißen sie nämlich zucchino oder zucchina. Zucca bedeutet Kürbis – und zucchino ist nichts anderes als die Verkleinerungsform davon. Sprich die Italiener nennen die Zucchinis „kleine Kürbisse“! ❤

Schon wieder was gelernt für die Millionenshow 🙂

Und hier kommt das Rezept. Mal wieder ziemlich einfach und ohne großen Zeitaufwand zubereitbar – für die schnelle und dennoch gesunde Küche sozusagen…

Zutaten Zucchinilaibchen: 1 kg Zucchini, 1 Zwiebel, 2 Jungzwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Dille (frisch oder getrocknet), Muskatnuss, Semmelbrösel nach Bedarf, Rapsöl zum Anbraten

Zutaten Yoghurt-Dip: 1 Becher Joghurt, 1 Becher Sauerrahm, 1 Bund Petersilie, 1 Zwiebel, 2 Essiggurkerl, ein wenig Saft der Essiggurkerl, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft, Zitronensaft, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Zucchini waschen, schlampig schälen und fein reiben.
  2. Zwiebel und Jungzwiebel fein schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein pressen.
  3. Eier in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen kurz verquirlen.
  4. Zucchini zu den Eiern geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Dille würzen.
  5. Eine Handvoll Semmelbrösel dazugeben damit der Teig ein wenig fester wird.
  6. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Laibchen darin beidseitig goldgelb anbraten.
  7. Zucchinilaibchen auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten.
  8. Für die Sauce alle Zutaten zusammenrühren.

Dazu schmecken auch Petersilkartofferl ganz herrlich – oder eben wie in meinem Fall ein bunter Gartensalat. Aber der passt ja in den warmen Jahreszeiten sowieso fast immer!

Gutes Gelingen wünsche ich euch 🙂

Und wie immer freue ich mich sehr über eure Kommentare, Likes und Fotos eurer Kreationen!

Alles Liebe, Rosi ❤

 

5 Kommentare zu „Zucchinilaibchen mit buntem Salat

  1. Ich bin auch ein Zucchini-Fan — habe gerade gestern eine Zucchini-Pflanze in unserem Garten eingepflanzt und hoffe auf reichen Ertrag.
    Und die ROSI ist anscheinend eine Frühaufsteherin 🙂

    1. Haha! Ja das bin ich – war auch schon brav laufen 🙂 Zucchinis im Garten sind immer toll – so unkompliziert, sogar für mich was 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s