Heute darf’s ruhig mal wieder fleischlos sein! Gefüllte Zucchini sind da genau das richtige. Und damit es nicht langweilig schmeckt ist die Füllung mit allerhand bestückt: Brokkoli, Tomaten und auch Radieschen haben sich hinein verirrt! Abgerundet mit Sauerrahm und Topfen und überbacken mit Mozzarella – ein herrlich leichtes Mittagessen das auch super mit in die Arbeit genommen werden kann.
Außerdem war ich Blumen pflücken – wie herrlich es doch ist, draußen in der Natur zu sein… Nach einem herrlichen Waldspaziergang am Sonntag von dem ich einen riesengroßen Blumenstrauß mitgebracht habe (die Maiglöckchen Saison habe ich ja heuer vor lauter beruflichen Neuerungen ganz verschwitzt) riecht die Wohnung noch immer nach Natur. Kornblumen, Margeriten, Hahnenfuß, Klee und viele ihrer Verwandten schmücken unser kleines Daheim. Ich persönlich kann euch allen ja nur wärmstens empfehlen raus zu gehen, Wald und Wiesen zu genießen, all die bunten Lebewesen da draußen zu bestaunen und am besten nehmt ihr euch dann auch gleich wie ich einen großen Gruß aus der Natur mit nachhause!
Im Gemüsebeet tut sich noch nicht viel bei uns. Braucht wohl noch ein wenig Zeit. Zucchini und Co sind daher leider nicht selbstgezogen aber am Markt ist ja zum Glück allerhand los!
Zutaten: 3 mittelgroße Zucchini, Jungzwiebel, 2 Knoblauchzehen, 10 Cocktailtomaten, Tomatenmark, 6 Radieschen, einen halben Brokkoli, Kräuter (ich habe Petersilie und Basilikum verwendet), 100 g Topfen, 100 g Sauerrahm, 100 g Mozzarella, Rapsöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Zucchini waschen, Stiel entfernen, längs halbieren und vom „Innenleben“ befreien (am besten mit einem Küchenmesser und einem kleinen Löffel). Anschließend auf einem mit Backpapier belegten Backblech auflegen.
- Jungzwiebel klein schneiden, Knoblauchzehen pressen und in einer Pfanne anschwitzen.
- Cocktailtomaten klein schneiden und mit anschwitzen. Tomatenmark hinzufügen.
- Radieschen und Brokkoli waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Innere der Zucchinis klein schneiden.
- Radieschen, Brokkoli, das Innere der Zucchinis und fein gehackte Kräuter hinzugeben.
- Danach kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Topfen und Sauerrahm unterrühren.
- Die Fülle in die Zucchini geben und mit klein geschnittenen Mozzarellastücken bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Gutes Gelingen und Guten Appetit!
Ich freue mich auf eure Fotos vom Ausprobieren, Likes und Kommentare!
Alles Liebe, Rosi ❤
Halloooo – fein, dass du wieder da bist 🙂
Haha 😀 Das ist dir aufgefallen?? Das ist ja lieb von dir! Ja, war ein bisschen was los in letzter Zeit… wie geht’s dir? Was macht McDreamy? 😉
Hmmm – McDreamy?? Da steh‘ ich gerade ein bissel auf der Leitung …
Mir gehts viel besser, danke der Nachfrage, ich lebe (fast) wieder normal und traue mich sogar ohne Feinstaub-Pollen-Sporen-Maske ins Freie (jedenfalls manchmal).
Was ich echt gelernt habe: Stress vermeiden und auf die eigenen Bedürfnisse hören, auch wenn sie ein bisschen „abnormal“ sind … kann ich sehr empfehlen 🙂
Na, du warst doch im Krankenhaus und ich hab dir einen Grey’s Anatomy Dok gewunschen 😀
Oh toll! Das sind doch mal schöne Nachrichten!! Ja, ganz meine Meinung… Es hat halt doch jeder seine eigenen Ecken und Kanten ❤
Ahh – Licht aufgeh! – viele Docs in letzter Zeit – ZU viele 😀