Fischlaibchen – perfekt für’s Burgerweckerl

Fisch sollte ja bekanntlich viel öfter auf unser Teller. Und weil ich meine Ernährung gerne abwechslungsreich gestalte, habe ich dieses Mal ein neues Rezept für Fischlaibchen ausprobiert. Wir haben sie uns mit gerösteten Kartoffeln und einem bunten Salat schmecken lassen – ich kann mir die Laibchen aber auch perfekt im Burgerweckerl vorstellen! Vielleicht ja eine Idee für den nächsten Grillabend.

Aber warum ist denn Fisch eigentlich so gesund? Ein Argument ist, dass Fisch unseren Körper mit verschiedenen Vitaminen, wichtigen Omega-3-Fettsäuren und weiteren guten Fetten und hochwertigen Proteinen (sprich leicht verdaulichem Eiweiß) versorgt. Sie alle haben vielfältige Wirkungen auf uns. Zum Beispiel beugen sie Herzrhythmusstörungen vor, stärken das Immunsystem und helfen bei Entzündungen im Gewebe.

Ein weiteres Argument für Fisch ist dass vor allem die Vitamine A, B und D reichlich vorhanden sind. Außerdem hilft der hohe Jodgehalt Erkrankungen der Schilddrüse vorzubeugen. Alles in Allem: eine ausgeglichene Ernährung die auch viel Fisch beinhaltet erspart uns die ganzen Vitamintabletten und Nahrungsergänzungsprodukte die uns so manche Leute andrehen wollen.

Na, überzeugt? Nicht? Dann probier ich’s mit dem Spruch der bei meinen kleinen Brüdern immer gewirkt hat: „… es schmeckt gar nicht mal soo schlecht!“ 🙂

Inspiration für dieses leckere Gericht habe ich mir übrigens im „frischgekocht“ Heft vom April 2017 geholt!

Zutaten für 4 Personen: 3 Scheiben Vollkornbrot, 3 EL Milch, 600 g Fisch ohne Gräten (ich habe Pangasius verwendet), 1 EL Senf, 1 Ei, 1 Zwiebel, Dille, Salz, Pfeffer, Petersilie, Zitronenschale

Zubereitung:

  1. Die 3 Scheiben Vollkornbrot klein schneiden und in warmer Milch einweichen.
  2. Fischfilets abspülen, wenn noch nötig Gräten ziehen und klein schneiden.
  3. Zwiebel schälen und klein schneiden.
  4. Brot, Fisch, Zwiebel, Senf und Ei vermischen und mit reichlich Dille, Salz, Pfeffer, Petersilie und ein bisschen Zitronenschale bzw Saft würzen.
  5. Laibchen formen (sollten die Laibchen auseinander fallen einfach noch ein bisschen Semmelbrösel hinzugeben).
  6. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten und sofort servieren!

 

Gutes Gelingen und guten Appetit 🙂

Alles Liebe, Rosi

ps. was meinst du – schmeckt das Laibchen auch im Burgerweckerl? Ich glaube das wird bald ausprobiert – außerdem stelle ich mir die Laibchen auch mit diesem besonderen „Holz-Ofen-Grill“ Aroma super vor!

2 Kommentare zu „Fischlaibchen – perfekt für’s Burgerweckerl

  1. Sieht gut aus! Ich esse Fisch sowieso sehr gerne! Und ich kann sie mir sehr gut im Burger vorstellen, mit etwas Gemüse/Salat und vielleicht Remoulade oder so! Lecker! glG Isabelle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s