Das Wetter lädt ja nicht gerade zum Outdoor-Sporteln ein. Was also tun? Na klar! Dem zweit liebsten Hobby nachgehen: Kochen (ist der Familie sowieso viel lieber, warum wohl…) Im Frühling steht bei uns Fisch immer ganz oben auf der Liste, ist doch leichte Kost gerade nach den Osterfeiertagen wieder höchstens angesagt. Die freien Tage habe ich gleichmal genutzt um mit meinem „kleinen“ Bruder Tobias die Küche zu rocken. Hat schon so seinen Vorteil, einen Koch in der Familie zu haben 🙂
Unsere Kreation: Seelachs-Tatar auf Guacamole, Seelachsfilet und Spargelbündchen, angerichtet wurde alles auf einem Bärlauch-Pesto „Untergrund“.
Was mir besonders gut gefällt ist die Farbkombination. Die verschiedenen Grüntöne von Avocado, Spargel, Jungzwiebel, Kresse, Schnittlauch und Bärlauch-Pesto gepaart mit dem Weiß des Fisches und dem Rot des Paprikas macht bei mir richtig Lust auf Frühling oder vielleicht sogar schon Sommer! Den Tisch haben wir dann nur mehr mit einem weißen Tischtuch bedeckt und mit roten Deko-Steinen bestreut. Voilá: so trotzen wir dem Regenwetter 🙂
Zutaten sind für 4 Portionen berechnet. Da wir für die Spargelbündchen vor allem die Spitzen verwenden wollten sind die restlichen Spargelstücke am nächsten Tag in einer Spargel-Bärlauch Quiche gegessen worden!
Zutaten für die Guacamole: 2 Avocado, 1 Limette, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer,
Zubereitung Guacamole: Die Avocados entkernen und in kleine Stücke schneiden. Saft einer halben Limette hineinpressen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig würzen.
Zutaten für den Spargelbündchen: Grünen Spargel, 1 Semmel, 3 dicke Scheiben Zitronen, Jungzwiebel
Zubereitung Spargelbündchen: Einen großen Topf Wasser zustellen und salzen. Spargel waschen und eventuell schälen (grünen Spargel muss man eigentlich nicht schälen). Spargel als ganzes in den Kochtopf geben und 1 ganze Semmel und die Zitronenscheiben dazugeben. Die Semmel und Zitronenscheiben entziehen dem Spargel seine Bitterstoffe und machen ihnen zart-weich. Ca. 3-5 Minuten ganz leicht köcheln lassen und danach mit kaltem Wasser abschrecken.
Den abgekühlten Spargel in ca. 6-7 cm lange Stücke schneiden. Den Jungzwiebel der Länge nach aufschneiden und kurz in das heiße Wasser legen. So wird er schön weich und man kann ihn perfekt zum Zusammenbinden der Spargelstangen verwenden.
Zutaten für das Seelachs-Tatar: 2 Seelachs-Filets, 1/4 roten Paprika, 1/2 Jungzwiebel, Limette, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Zubereitung Seelachs-Tatar: Die Filetstücke von den Gräten befreien (mein kleiner Bruder dachte ernsthaft ich gebe ihm meine neue Pinzette dafür! Pah – mein „Nein“ deutete er dann gleich als Vorschlag ich wolle die Gräten mit meinen bloßen Fingern entfernen… so geschah es dann auch wirklich…). Das Fett am Rand wegschneiden und die Filetstücke enthäuten. Den Fisch, die Jungzwiebel, den Paprika fein schneiden und gut vermengen. Mit Limette, Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten für das Seelachs-Filet: 2 Seelachs-Filets, Salz, Pfeffer, Kardamom, Zitrone, 2 EL Butter
Zubereitung Seelachs-Filet: Die Filetstücke von den Gräten befreien. Das Fett am Rand wegschneiden und die Filets halbieren. In einer Pfanne 2 EL Wasser mit 2 EL Butter erhitzen (nicht zu heiß, sonst beginnt es zu stark zu spritzen). Filets salzen, pfeffern, mit Kardamom bestreuen und Zitrone beträufeln. Bei mittlerer Hitze die Hautseite der Filets leicht braten und zugedeckt ziehen lassen. Wenn die Filets leicht bräunlich sind wenden und auf der anderen Seite max 10 Sekunden anbraten.
Mein Fazit: Das Essen war wirklich wahnsinnig gut. Gar nicht schwer, bisschen spritzig im Geschmack und so perfekt als Vorspeise gemacht. Und vor allem war es das erste mal, dass mein „Kleiner“ mit mir kochen wollte – war richtig toll und lustig… nur unserer Mama darf ich es nicht erzählen, sonst teilt sie ihn gleich noch ein am Wochenende für die ganze Familie zu Kochen 😉
Gutes Gelingen, Guten Appetit und wie immer: ich freue mich auf eure Fotos vom Ausprobieren!
Rosi ❤