Zimtbrötchen – Zimtbroterl – Cinnamonbun

Na, Lust auf was Süßes das glatt noch wenig Zucker hat, sättigt und super schmeckt? Ich habe heute nach Ewigkeiten endlich das Rezept zu den „Zimtbroterl“ gemacht… Oder nennst du sie lieber Zimtbrötchen oder gar ganz schick Cinnamonbuns? Egal woher du kommst, egal wie du sie nennen magst: sie werden dir glaub ich ganz gut schmecken!

Zutaten für die Zimtflecken: 50 g weichen Butter, 2 TL Zimt, 2 TL braunen Zucker

Zutaten für die Broterl: 400 g Roggenmehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 80 g weiche Butter, 60 g Kristallzucker, 2 TL Vanillezucker, 3 Eier, 250 g Topfen (Quark)

Zubereitung:

  1. Für die Zimtflecken die Zutaten gut mit dem Löffel verrühren, auf ein Backpapier dünn aufstreichen und mindestens 2 Stunden einfrieren.
  2. Roggenmehl, Backpulver und Salz gut vermengen.
  3. Butter, Kristallzucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
  4. Eier und Topfen unterrühren und nochmal gut durchrühren.
  5. Mehlmischung unter die Eiermischung heben und alles gut verkneten.
  6. Die Masse der Zimtflecken kleinhacken oder einfach zerbrechen und ebenfalls untermischen.
  7. Aus dem Teig eine Rolle formen und 12 gleich große Weckerl formen.
  8. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180° ca. 25 Minuten backen.

Mir schmecken sie besonders gut mit Butter und Marillenmarmelade – für viele ist das aber dann schon zu viel – die Zimtbrötchen schmecken nämlich auch einfach so sehr gut! Sie sind also optimal für die Jause, zum Frühstück oder für Zwischendurch!

Ich freu mich auf eure Kommentare, Likes und Fotos vom Nachbacken 🙂

Alles Liebe, Rosi ❤

 

 

Ein Kommentar zu „Zimtbrötchen – Zimtbroterl – Cinnamonbun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s