Linsen liegen wieder voll im Trend, zu Recht – wie ich finde! Früher galten sie noch als „Arme-Leute-Essen“. Günstig, sättigend und lange haltbar wurden die Vorzüge der kleinen Eiweißlieferanten vom betuchten Volk gleich mal abgetan. Heute aber findet man Linsen in vielen Top-Speisekarten. Gerade ihre Vielfalt und ihr buntes Aussehen (gibt es doch braune, grüne, rote, gelbe und auch schwarze Linsen) machen sie in vielen Küchen unverzichtbar.
Zur Familie der Hülsenfrüchte gehörend verfügen Linsen über einen sehr hohen Eiweiß- und Ballaststoffanteil – was wiederum für einen niedrigen glykämischen Index sorgt (da war doch mal was mit den Ampelfarben…) – und sie enthalten zudem viele komplexe Kohlenhydrate. Linsen lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen und bewirken daher auch nur eine geringe Insulinausschüttung. Von der langanhaltenden Sättigung und Stärkung des Immunsystems gar nicht zu sprechen.
Lange Rede, kurzer Sinn: „Es ghern mehr Linsen gessen!“
Und deshalb hab ich hier ein ganz tolles Rezept für meinen Linsensalat – den kleinen, unterschätzten Eiweißkracher! Perfekt, wenn ein unterhaltsames Wochenende ansteht…
Zutaten: je 100 g rote, grüne und gelbe Linsen (oder welche Farben euch gefallen), 1 rote Zwiebel, wer mag Paprika und Tomaten
Zutaten für das Dressing: Salz, Pfeffer, Leinsamenöl, Balsamicoessig, Süßen Senf, Agavendicksaft
- Linsen nach Packungsaufschrift kochen (manche Sorten brauchen nur 10 min köcheln, andere 45 min) und danach abkühlen lassen.
- Zwiebel und nach belieben Paprika und Tomaten (für die Farbe) schneiden.
- Dressing mit Salz, Pfeffer, Leinsamenöl, Balsamicoessig, Süßen Senf und Agavendicksaft abmischen und gut verrühren oder schütteln.
- Dressing über Linsen geben und genießen.
Ich mochte Linsen schon als kleines Mädchen sehr gerne und verwende sie auch heute sehr gerne zum Kochen wegen ihrer Einfachheit – peppen sie doch gleichmal einen grünen Salat auf!
Ich freu mich auf deine Linsenrezepte! 🙂
Alles Liebe, Rosi ❤
Linsensalet gut und ködtlich zu jeder Speise…ich liebe Ihn 🙂 !
Das hört sich sehr lecker an – den suessen Senf finde ich eine sehr gute Idee – das muss ich bald mal ausprobieren. 🙂
Dankeschön 🙂 ja, unbedingt! Ich gespannt auf dein Kreation 🙂
Als Salat kenne ich Linsen noch gar nicht. Bei mir gab es auch erst gestern welche, allerdings gekocht, mit ner Karotte und etwas Speck drin. Meine Mama hat die früher immer leicht süß-sauer gemacht, mit Essig und Zucker und genau so mach ich sie mir heute noch 🙂 LG, Katja
Jaaa – das hört sich an wie bei uns die Specklinsen – kennst du die? Das Gericht bekommt man auf fast jeder Skihütte… perfekt mit einem Frankfurter Würstchen drinnen 😉 Alles Liebe, Rosi
Specklinsen kenne ich nicht, aber das scheint etwas ganz ähnliches zu sein. Bei uns gab es die Linsen nämlich auch immer mit Würstchen drin 😉
Liebe Grüße,
Katja