Gesund und lecker – wär das nicht mal was? Die Karotten-Ananas-Torte ist auf jeden Fall schon mal ein Schritt in die richtige Richtung! Schön saftig und mit der Philadelphia Haube aufgepeppt ist sie ein gern gesehener Nachtisch und ein gutes schnell gezaubertes Mitbringsel für die Kaffee-Runde!
Um mein Rezept noch ein bisschen gesünder zu machen habe ich entschieden ein paar besondere Zutaten unterzumischen: so verwende ich Dinkelmehl, Weinsteinbackpulver und Brkenzucker (musst du aber nicht).
Zutaten (für 1 Springform mit 30 cm Durchmesser ODER so wie bei mir 1 Springform mit 20 cm Durchmesser und eine Rehrückenform): 300 g Dinkelmehl, 2 TL Weinsteinbackpulver, 1 TL Salz, 2 TL Zimt, 5 mittelgroße Karotten, 3 dicke Ananasscheiben, 3 Eier, 300 g Birkenzucker, 300 ml Sonnenblumenöl, 150 g gehackte Walnüsse (und ein paar aufheben zum Bestreuen), Backpapier und Alufolie, 400 g Philadelphia natur, 3 EL Staubzucker, 1 TL Vanillezucker, 50 ml Milch,
- Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt vermischen.
- Die Karotten schälen und klein reiben. Die Ananas schälen und klein schneiden (je kleiner desto besser).
- Eier, Zucker und Öl mit dem Handmixer gut verrühren.
- Mehlmischung unterrühren und anschließend Karotten, Ananas und Walnüsse unterheben.
- Die Backform mit Backpapier auslegen (der Teig klebt sonst sehr an). Die Masse in die Form geben und bei 150°C bei Ober- und Unterhitze ca. 1 Stunde backen. (Nicht wundern, er wird nur ein bisschen höher).
- Anschließend die Torte aus dem Rohr nehmen abkühlen lassen.
- Den Philadelphia mit Milch und Zucker schaumig schlagen.
- Die Springform mit Alufolie auskleiden und wieder auf die Torte geben. Creme in die Form einfüllen, mit Walnüssen bestreuen und kühlstellen.
Also ich mag Mehlspeisen mit Philadelphia generell sehr gerne. Ich finde, es schmeckt einfach viel frischer und ist eine gesunde alternative zu Schlagobers und Co!
Ich freue mich auf deine Kommentare, Likes und Fotos vom Nachbacken!
Gutes Gelingen, Alles Liebe
❤ Rosi ❤
Die Philadelphia-Schicht sieht herrlich aus!!! Da läuft mir glatt das Wasser im Mund zusammen 😀 Liebe Grüße, Isabelle
oh danke – sehr lieb von dir 🙂 Hab mich grad bei dir ein bisschen umgeschaut… dein Kirschkaiserschmarrn macht richtig Lust auf was Süßes!! Alles Liebe, Rosi
Oh das freut mich, das gleiche gilt für deinen Kuchen 😉 Und das, obwohl ich heute schon Kuchen gegessen habe….