London ist immer einen Besuch wert – zur Weihnachtszeit ganz besonders. Es gibt auch ganz besondere Kekse die nach einer meiner Lieblingsstädte benannt sind: die Londoner Stangerl!
Sie eignen sich auch außerhalb der Weihnachtszeit toll als Teegebäck. Außerdem kann man sie, wenn der Teig noch warm ist, auch in verschiedenste Formen ausstechen. So kommt ein wenig mehr Kreativität aufs Keksteller!
Ganz einfach gemacht sind sie schnell fertig und jeder greift gerne zu.
Zutaten für den Teig: 20 dag Dinkelmehl, 10 dag Butter, 7 dag Zucker, 2 Dotter, 4 Löffel Milch
Zum Bestreichen: Ribiselmarmelade
Zutaten für den Belag: 3 Eiklar, 5 dag Staubzucker, 2 Rippen geriebene Kochschokolade, 7 dag geriebene Nüsse
Zuerst den Mürbteig herstellen und im Backrohr bei 180° halbfertig backen. Aus dem Backrohr nehmen und mit Ribiselmarmelade bestreichen. Die Eiklar mit dem Staubzucker steif schlagen und anschließend mit der geriebenen Schokolade und den Nüssen vermengen. Die Masse auf den Teig geben und fertig backen (sollen leicht bräunlich sein). Anschließend in die gewünschte Form schneiden und genießen.
Ich freu mich auf eure Kommentare und wünsche euch Gutes Gelingen!
2 Kommentare zu „Londoner Stangerl“